Markets.com hat viele bemerkenswerte Features, wie umfangreiche Plattformangebote, ein beeindruckendes Plattformdesign und eine breite Palette an Assets. Die Kreditwürdigkeit im Geschäftsbereich ist beispielhaft. Dies wird auch durch die vielen positiven Kommentare von Forex-Händlern und der bestehenden Regulierung durch ASIC, der CySEC und dem FSB bewiesen. Alles in allem hatte ich eine positive Handlungserfahrung und ich freue mich, schon bald neue Entwicklungen von diesem Broker zu erleben.
Gesamtpunktzahl: 91/100
Lesen Sie die vollständige Bewertung…
Markets.com Übersicht |
|
Gegründet | 2008 |
Plattform | Sirix WebTrader, MetaTrader 4, Market Mobile Trader & Market MultiTerminal |
Mindesthandelsgröße | €100 |
Mindestlotgröße | 0.01 |
Handelbare Assets | 180 |
Maximale Marge | 1:200 |
Spread auf EUR/USD | 3 Pips |
Zahlungsmethoden | Kredit-/Debitkarte (Visa, MasterCard oder Diners Club), Schnelle Banküberweisung, Webmoney, örtliche Zahlungsmethoden |
Demokonto | Ja |
Akzeptiert deutsche Händler | Ja |
Reguliert: | ASIC (Australien), CySEC (Zypern) & FSB (Südafrika) |
Hilfe | E-Mail, Telefon, Fax und Live Chat |
Vorteile
- Reguliert:
- Demokonto möglich
- Stabile Plattform
- Plattformdesign ist visuell ansprechend
Nachteile
- Gebühren inaktivität Gebühr
Markets.com wurde 2008 gegründet und ist reguliert und autorisiert durch die Securities and Investments Commission von Australien, der Securities and Exchange Commission von Zypern und dem Financial Services Board in Südafrika. Dieser online Handelsbroker gehört Safecap Investments Ltd. aus Zypern und behauptet, einer der weltweit am schnellsten wachsenden Forex- und CFD-Anbieter zu sein. Ist diese Aussage wirklich wahr?
Plattform
Markets.com bietet die Plattformen Sirix WebTrader, MetaTrader, Market Mobile Trader und Market MultiTerminal. Was mir an diesen Plattformen gefallen hat, war, dass sie leicht zugänglich sind, da nicht nur via PC gehandelt werden kann, sondern auch mit anderen Geräten, wie Handys und Tablets. Da ich wusste, dass die MetaTrader 4-Plattform mit allen Faktoren verwendet wird, war ich gleich überzeugt wegen der Stabilität, weshalb ich 10/10 Punkte für die Plattform vergebe.
Design
Das Layout ist visuell ansprechender im Vergleich zu anderen Plattformen, die ich bereits getestet habe. Sogar das ausgewählte Motiv war ansprechend, obwohl es besser wäre, wenn die Farbe Gelb ein bisschen leichter wäre, denn sie war zu kräftig. Die Einbindung des sozialen und Top Trader-Bereiches machte die Handelserfahrung sogar noch interessanter, da ich immer Bescheid wusste, was andere Händler machen, die auch die Plattform verwenden. Alles in allem war das Design beeindruckend, weshalb ich dem Broker 5/5 fürs Design gebe.
Mindesteinzahlung
Die Mindestersteinzahlung liegt bei €100 für ein Classic-Konto, während die Standard- und Premium-Konten mehr erfordern, nämlich 2.500 bzw. €20.000. Das Classic-Konto ist ideal für Händler, die noch neu im Forexbereich sind, während die anderen beiden Konten eher für ernsthafte und fortgeschrittene Händler ist. Deshalb erhält der Broker für die Mindesteinzahlung 4/5 Punkte.
Mindestlotgröße
Die Mindestlotgröße bei Markets.com ist 0,01. Diese Größe senkt das Risiko stark, aber auch die Gewinne sind geringer. Das kann von Vorteil sein, wenn sich der Markt gegen mich stellt, da die möglichen Verluste geringer sind. Aus diesem Grund gebe ich dem Broker 4/5 Punkte für die Mindestlotgröße.
Handelbare Assets
Bei Markets.com ist es einfach, ein gutes Währungspaar zum Handeln zu finden, da es insgesamt 180 Optionen gibt. Das gibt mir bessere Möglichkeiten, um Gewinne zu erzielen, da ich viele Währungspaare zur Auswahl habe. Aus diesem Grund erhält der Broker für die handelbaren Assets 4/5 Punkte.
Auszahlungen
Einer der wichtigsten Faktoren, der bedacht werden sollte, sind die Spreads, da dadurch die möglichen Gewinne oder Verluste eines Handels gemessen werden können. Forex wird gehandelt, um Geld zu machen, weshalb ein guter Spread sehr wichtig ist. Leider bietet Markets.com nur ein Spread von 0.20 Pips für das Paar EUR/USD, was wirklich nicht wettbewerbsfähig und vielversprechend ist. Solch eine Rate verhilft diesem Broker zu einer Bewertung im Bereich Auszahlungen von 10/10.
Auszahlungszeit
Verspätete Auszahlungen sind heutzutage das größte Problem der Broker. Gemäß Markets.com dauert es maximal 7 Werktage, die Anforderungen zu bearbeiten, was viel schneller ist als die Standard-Bearbeitungszeit der meisten Marken. Bei meinem aktuellen Test betrug die Gesamtwartezeit 6 Tage, was genau das ist, was sie versprochen hatten. Aus diesem Grund gebe ich dem Broker für den Bereich Auszahlungen 8/10 Punkte.
Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden
Dieser Broker akzeptiert Kredit- und Debitkarten (Visa, Diners Club oder MasterCard für direkte Einzahlungen), schnelle Banküberweisung, WebMoney und Banküberweisung. Es ist gut zu wissen, dass diese Zahlungsmethoden angeboten werden und deshalb bekommt der Broker für den Bereich Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden 5/5 Punkte.
Kundendienst
Markets.com bietet einen 24-Stunden-Kundendienst und hat direkte Telefonnummern für Kunden aus Argentinien, Australien, Österreich, Bahrain, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Kanada, Chile, China, Zypern, Tschechien, Dänemark, Dubai, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Italien, Litauen, Mexiko, den Niederlanden, Norwegen, Peru, Polen, Rumänien, Russland, der Slowakei, Südafrika, Spanien, Schweden, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und der Ukraine. Der Kundendienst kann auch via E-Mail, Fax und Live Chat kontaktiert werden. Der Screenshot unten zeigt meinen Chat mit dem Mitglied namens Maria aus dem Kundendienst:
Meine Unterhaltung mit Maria war schnell und ich fand sie sehr entgegenkommend. Sie konnte meine Fragen über die Boni schnell beantworten und ich habe sogar versucht, die genaueste Antwort zu erhalten, indem ich mein Land der Gerichtsbarkeit angegeben habe. Solch eine Rate verhilft diesem Broker zu einer Bewertung im Bereich Auszahlungen von 14/15.
Genauigkeit der Preise
Erneute Preisangaben sind nicht üblich, auch wenn sich die Märkte bewegen. Es gab keine Ungenauigkeiten zwischen den Preisen zur Zeit des Handelseingabe und der Zeit, in der der Handel ausgeführt worden ist. Das ist ein Pluspunkt für Markets.com, der deshalb 9/10 Punkte erhält.
Ruf
Markets.com ist reguliert und autorisiert durch die Securities and Investments Commission von Australien, der Securities and Exchange Commission von Zypern und dem Financial Services Board in Südafrika. Das ist ein zusätzlicher Vorteil, da der Händler dadurch beruhigt sein kann, weil der Broker durch die Regulierungsbehörden überwacht wird.
Der Ruf des Brokers ist ziemlich gut. Nach einer umfassenden online Recherche habe ich herausgefunden, dass die Mehrheit aller Bewertungen und Kommentare positiv waren, während die negativen Kommentare gering waren. Dadurch erhält Markets.com für den Bereich Ruf 18/20 Punkte.
Fazit
Markets.com hat viele bemerkenswerte Features, wie umfangreiche Plattformangebote, ein beeindruckendes Plattformdesign und eine breite Palette an Assets. Die Kreditwürdigkeit im Geschäftsbereich ist beispielhaft. Dies wird auch durch die vielen positiven Kommentare von Forex-Händlern und der bestehenden Regulierung durch ASIC, der CySEC und dem FSB bewiesen. Alles in allem hatte ich eine positive Handlungserfahrung und ich freue mich, schon bald neue Entwicklungen von diesem Broker zu erleben.
Gesamtpunktzahl: 91/100